top of page



Suche
Alle Beiträge


Spielregeln
Ich betrachte meine Rolle in der facilitation der Ambiguität zwischen dem Bedürfnis nach Struktur/Regeln und dem Wunsch sie in kreativen Prozessen zu durchbrechen.
Klara Hens
11. Juni2 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Lineare Texte
Lineare Texte sind schwer und ich male Mind Maps, um sie zu verstehen und nachhaltig zu behalten. Doch was bedeutet das für mein Forschungsverhalten?
Klara Hens
8. Juni2 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Rules or no rules?
Ich mag gerne wissen, was die Regeln sind. Besonders in sozialen Gefügen habe ich voll Angst, unausgesprochene Regeln zu brechen. Die Konsequenz wäre sozialer Ausschluss. Deswegen bleibe ich still, bis ich die Regeln kenne. Gleichzeitig finde ich die Regeln oft doof oder unlogisch und finde nicht, dass ich da rein passe. Aber immerhin kenne ich sie jetzt und kann selbst über das Risiko entscheiden eine Regel zu umgehen oder zu brechen.
Jetzt frage ich mich aber schon länger:
Klara Hens
7. Juni2 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Du bist genug
In meinem Bewerbungsprozess stoße ich auf unsicherheiten und versuche mich selbst nich zu verlieren.
Klara Hens
6. Juni2 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
You got me there
Ich habe mich dabei erwischt, wie ich unreflektierte Machtdynamiken reproduzieren. Oder besser gesagt, Teilnehmer*innen eines Workshops...
Klara Hens
3. Juni2 Min. Lesezeit
98 Ansichten
0 Kommentare


You may say I'm A Dreamer
Heute frage ich mich: Was macht mich zu*r Träumer*in?
Klara Hens
3. Juni1 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


I am in a Mut Today
Ich frage mich: "Wann fühle ich mich mutig?"
Klara Hens
2. Juni2 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Rehearsed Practice
Ich beschäftige mich mit den Unterschieden zwischen Rehearsal und Practice in der Chorarbeit
Klara Hens
1. Juni1 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page